Küche - 2022-07 - Seite 22-23: Essen auf Rädern ist ein Erfolgsmodell. Doch mehr als 50 Jahre nach seiner Einführung sind neue Impulse gefragt, um die Zukunft des Konzepts zu sichern > Karl Düsterberg hatte den richtigen Riecher. 1971 entwickelte der spätere Gründer des Caterers Apetito zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in Berlin das „Essen auf Rädern" für zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren in der heute bekannten Form. Statt einer Lieferung in Thermobehältern - wie vorher schon in der Bundesrepublik praktiziert - sorgte er für Tiefkühllösungen in Styroporbehältern und mit Trockeneis. Das Essen brauchte nun nur noch zu Hause aufgewärmt zu werden. Das war die Basis für die flächendeckende Einführung des Essens auf Rädern in Deutschland. Apetito liefert heute täglich mehr als 80.000 Essen an die zu Hause lebende ältere Kundschaft aus. Und allein die großen Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt oder das Deutsche Rote Kreuz, betreiben hierzulande mehr als 2.000 Lieferdienste.
Kommentar schreiben