· 

Prozessmanagement: Steuern durch die Datenflut

Küche - 2022-07 - Seite 70-72: Warum Prozessmanager:innen in der Gastrobranche so schnell nicht aussterben und was sich hinter Kanban und Scrum verbirgt - darüber haben wir mit Professor Dr. Andreas Gadatsch gesprochen> n die Zukunft kann auch Professor Dr. Andreas Gadatsch nicht sehen. Aber der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin ist nicht nur ein ausgewiesener Experte für Prozessmanagement, der außerdem 29 Fachbücher und Herausgeberbände verfasst hat, er ist auch Gründungsmitglied des hochschulübergreifenden Big Data Innovation Centers der Hochschulen Bonn- Rhein-Sieg, Niederrhein und der Fachhochschule Dortmund. Deshalb könnte Professor Dr. Andreas Gadatsch mit seinem Blick in die Zukunft durchaus richtig liegen, wenn er davon spricht, dass sich Prozessmanagement immer mehr zum Digital Business Management (DBM) entwickelt. Konkret bedeutet das: „Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Lösungen lassen sich nicht mehr trennen." Noch konkreter: Mitarbeitende, die zum Beispiel im Gastgewerbe für das Prozessmanagementverantwortlich sind, müssten sich künftig mehr denn je als „Steuerleute durch die Datenflut" begreifen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0