· 

Kleine Warenkunde: Baumspinat

Küche - 2022-07 - Seite 32-33: Baum oder Spinat? > Baumspinat - Spinatbaum? Weder Baum noch Spinat ist das Gemüse. Es wächst platzsparend in die Höhe und wird bis zu drei Meter hoch, hat aber keine Zweige. Mit dem Spinat ist das Gemüse nur entfernt verwandt. Fest steht jedoch, man kann es essen. … Wildwuchs > Die Heimat des Baumspinats liegt offenbar im Himalaya, in Indien, Nepal und China. Dort hat sich das Gewächs, das vom Wind bestäubt wird, wild angesiedelt und wurde vom Unkraut zur Gartenpflanze kultiviert. Später kam das Gemüse, wie so vieles, übers Meer auch nach Mitteleuropa. … Die Familie des Gänsefußes ist groß. Eng verwandt ist das Riesen-Gänsefußgewächs Baumspinat, das Botaniker Chenopodium giganteum nennen, zum Beispiel mit Quinoa, aber auch mit dem Weißen Gänsefuß und dem Guten Heinrich. Auch der Wilde Buchweizen wird gern als Baumspinat bezeichnet. … Bei Vielen noch unbekannt, hat der Baumspinat doch einiges zu bieten. Was ihn vom Spinat unterscheidet, sind neben dem leicht bitteren Geschmack die hübschen dreieckigen, gezähnten Blätter. Stiel und Blattansätze sind leuchtend rot, die Blätter selbst hell- bis dunkelgrün. Fürs Wohlbefinden tut er auch etwas. …ff

>>> Branchen: Food > Gemüse / Salate / Obst > Gemüse / Hülsenfrüchte

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0