· 

Wie entwickeln sich die wichtigsten Hotelmärkte Deutschlands? / Primärstandorte - Köln

Cost & Logis - 2022-06 - Seite 20-21: Die Domstadt Köln registrierte im Jahr 2021 rund 2,8 Mio. Übernachtungen, was ein Plus von 8,1% gegenüber 2020 und ein Rückgang von rd. -58,0% bzw. -3,8 Mio. Übernachtungen gegenüber 2019 bedeutet. Die Stadt gilt als wichtiger und etablierter Messestandort für nationale und internationale Messen, weshalb - ähnlich wie in München und Frankfurt - die Nachfrage durch Messegäste von besonders hoher Bedeutung für den Beherbergungsmarkt ist. Trotz der Vielzahl an touristisch relevanten Nachfragegeneratoren ist es der Stadt bisher nicht gelungen, die internationale Nachfrage im Vergleich zu den anderen deutschen Primärstandorten signifikant zu erhöhen. Zwischen 2010 und 2019 lag der Anteil internationaler Übernachtungen zwischen 34 und 35%, während die Zahl in den Jahren 2021 und 2020 krisenbedingt auf rd. 24% zurückging. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0