· 

Wie entwickeln sich die wichtigsten Hotelmärkte Deutschlands? / Primärstandorte - Frankfurt

Cost & Logis - 2022-06 - Seite 20-: Frankfurt verzeichnete 2021 mit +2,5% bzw. +102.300 Übernachtungen einen leichten Anstieg der Nachfrage gegenüber 2020, gegenüber 2019 wurden -61,2% bzw. -6,6 Mio. Übernachtungen registriert, was gemeinsam mit Düsseldorf den höchsten Nachfragerückgang aller deutschen Primärstandorte darstellt. Diese Entwicklung ist auf den traditionell hohen Anteil ausländischer Übernachtungsgäste in Frankfurt (44% im Jahr 2019, 35% im Jahr 2020, 31% im Jahr 2021) - u.a. aufgrund des Flughafens und der Messe sowie des generell hohen Anteils an international agierenden Unternehmen - zurückzuführen. Das Angebot ist gegenüber 2020 wieder leicht gestiegen und lag 2021 bei rd. 47.700 Betten (+4,3% bzw. +2.000 Betten), gegenüber dem Vorkrisenniveau 2019 wurde weiterhin ein Rückgang von -17,7% bzw. -10.300 Betten) verzeichnet, was auch in Frankfurt weiterhin auf vorübergehende Betriebsschließungen zurückzuführen ist. In der langfristigen Betrachtung ist dennoch seit 2010 das Bettenangebot um +11.300 Betten bzw. rd. +19,1% gestiegen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0