· 

Wie entwickeln sich die wichtigsten Hotelmärkte Deutschlands? / Primärstandorte - Berlin

Cost & Logis - 2022-06 - Seite 18-: Berlin ist mit rund 14,0 Mio. Übernachtungen im Jahr 2021 (+13,7% gegenüber 2020; -59,1% gegenüber 2019) nach wie vor Deutschlands größter Beherbergungsmarkt. Die Hauptstadt zählt weiterhin zu den nachfragestärksten Beherbergungsmärkten Europas. Insgesamt lag der Anteil von internationalen Gästen bei rd. 4,1 Mio. bzw. rd. 29%, dies entspricht nach wie vor einem gutem Wert trotz teils strengen Reise- bzw. Einreisebeschränkungen 2021. Im Jahr 2020 lag der Wert bei 30%, 2019 bei 45%. Seit 2011 wurde erstmalig das dynamische Bettenwachstum in Berlin drastisch gebremst, wie in allen anderen Primärstandorten gab es einen deutlichen statistischen Rückgang der Bettenkapazitäten, was jedoch vor allem auf vorübergehende Schließungen von Betrieben zurückzuführen ist (vollständig geschlossen hat das Heckers Hotel Berlin). Für das Steigenberger Berlin, das Maritim Berlin und den Sylter Hof sind neue Hotelbetreiber vorgesehen. Pandemiebedingt wurden ebenfalls Neueröffnungen zeitweise verschoben. Gegenüber 2020 ist das Bettenangebot statistisch um +20,0% bzw. +23.000 Betten gestiegen. Ggü. 2019 entspricht dies immer noch einem Rückgang um rd. -7,8% bzw. -11.700 Betten. … ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0