AHGZ - 2022-29/30 - Seite 16-17: Reisemobile boomen und immer mehr Nutzer suchen Stellplätze jenseits von Campingplätzen. Für Hoteliers und Gastronomen eröffnen sich mit Angeboten für die meist gut betuchte Zielgruppe neue Geschäftschancen> Eigentlich kommen sie aus zwei Welten, die bislang wenig Berührungspunkte hatten. Auf der einen Seite die Hotelurlauber, die sich in der Freizeit gerne verwöhnen lassen und den Aufenthalt im gepflegten, gerne auch luxuriösem Ambiente mit Wellness und gutem Essen genießen - und sich dieses Vergnügen auch etwas kosten lassen. Auf der anderen Seite die eingefleischten Camper, die nicht einmal unbedingt aus Budgetgründen die Einfachheit und Naturnähe eines Campingurlaubs zu schätzen wissen und den aus dem europäischen Alltag gewohnten Komfort nicht missen. ... Damit werden sie zu einer interessanten Zielgruppe für Restaurants, Landgasthöfe und Hotels, und dies nicht nur für Zufallsstops bei einer Essenspause. So wird es für Landgasthöfe und Hoteliers immer interessanter, auch Übernachtungsstellplätze anzubieten, die zwar selbst wenig Einnahmen bringen, aber Zusatzumsätze mit Angeboten wie etwa Dinner, Frühstück oder Wellness generieren. Dies gilt um so mehr, als Wohnmobilurlauber immer stärker dazu tendieren, außerhalb von Campingplätzen zu übernachten. Laut CBI-Studie suchen inzwischen weniger als die Hälfte einen Campingplatz auf (siehe Chart), während bereits etwa jeder zweite außerhalb übernachtet - sei es auf einem Stellplatz (25 %), freistehend (15 %), auf einem Privat/-/Microcampingstellplatz (3 %) sowie auf einem Bauernhof/Landgasthof (6 %). ... ff
Kommentar schreiben