AHGZ - 2022-29/30 - Seite 1040-1043: Obwohl das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages gilt, fristet es in der Gastronomie oft nur ein Schattendasein. Die Frühstücks-Zone scheint keine Gewinn-Zone zu sein. Dabei gibt es gerade jede Menge spannende Trends für genussvolle, gesunde, spaßige oder einfach nur schmackhafte Morgenstunden, von denen Gastronomen nur profitieren können> Der gemischte Brötchenkorb mit Wurst und Käse war gestern. Wer im angesagt Wiener Hotel- Restaurant „&Flora" bei Küchenchefin Parvin Razavi frühstücken geht, der hat heute die Wahl zwischen einem Omelette mit eingelegtem Shiitake, in Gin gebeizter Lachsforelle oder einem Radieschen- Brot. Razavi ist nur eine von vielen Innovatorinnen, die zuletzt eine ganze Trendwelle losgetreten haben, die gerade Frühstücksangebote auf der ganzen Welt auf- und umwertet. Dass sich Frühstücksangebote verändern, liegt jedoch nicht nur am kreativen Erfindergeist einzelner Küchenchefs. Handfeste Argumente zwingen die ganze Branche zum Umdenken. Derzeit gibt es gleich drei Innovationstreiber, die Gastronomen dazu bringen, ihre Frühstücksangebote überarbeiten zu müssen. Neben den veränderten Ansprüchen der Gäste zwingt die Krise aus zwei Gründen zu Kreativität auf der Speisekarte. Erstens: Verfügbarkeit. ... ff
Kommentar schreiben