hotelbau - 2022-04 - Seite 24-27: ... der GBI-Express mit Halt in Düsseldorf Hauptbahnhof. Die Wagen der Adina-Apartmentklasse befinden sich in Abschnitt A, die mit Focused Service von Hampton by Hilton in Abschnitt B und die der Premium-Economy-Klasse von Premier Inn in Abschnitt C. Reisende haben zudem Anschluss an ein Block-House-Restaurant, eine Tiefgarage und Düsseldorf Innenstadt> ... „Wir haben das Projekt als Ensemble gesehen, das sich in eine übergeordnete Planung einbettet. So orientieren sich die unterschiedlichen Fluchten der drei neuen Baukörper sowohl im Plan als auch in der Höhe an denen des denkmalgeschützten Bahnhofs. Dadurch entsteht als Auftakt in die zuvor nicht existente städtische Gasse zum Mintropplatz eine stimmige städtebauliche Platzkante. Auch der rötliche Klinker der Neubauten knüpft an die bauliche Tradition des historischen Nachbarn an und entwickelt diese weiter", erklärt Mario Reale, Geschäftsführer und Projektverantwortlicher von Greeen Architects, und verweist auf das Miteinander der unterschiedlichen Gebäudefiguren ... Insgesamt umfassen die neuen Kubaturen 32.700 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Anfangs wollte die GBI vier Einheiten mit einem Mix aus Hotel, Serviced Apartments, studentischem Wohnen und Tiefgarage umsetzen. „Die Kombination aus Short- und Longstay mit Studentenapartments oder anderen Wohnangeboten ist normalerweise ideal. Schließlich sind zu viele klassische Hotels in einem Quartier auch nicht immer das bevorzugte Modell", verrät Clemens Jung, der als einer der GBI-Vorstände zuständig ist für den Bereich Projektentwicklung. Da das Baurecht in Düsseldorf an diesem Standort aus Lärmschutzgründen aber nur kurzfristige Beherbergungsbetriebe erlaubte, ließ sich die Wohnnutzung nicht umsetzen. Stattdessen entstand ein Hoteltrio, das die Segmente Premium-Economy, Focused Service und Apartment eint. Die unterirdische Tiefgarage blieb Teil des Konzepts. Zudem wünschte die Stadt ein unabhängiges Restaurant. ... ff
Kommentar schreiben