· 

Elektrische Verkehrswende

hotelbau - 2022-04 - Seite 67-: Um die Klimaziele zu erreichen, strebt die Bundesregierung an, die Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors in Deutschland bis 2030 um 40 bis 42 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Im Jahr 2019 stieß der deutsche Verkehr etwa 164 Tonnen CO2 aus, womit er nach der Energiewirtschaft und der Industrie den drittgrößten Verursacher von Treibhausgasemissionen darstellt. Für den weitaus größten Teil (94 Prozent) ist der Straßenverkehr verantwortlich. 2030 sollen sich die Emissionen auf 98 bis 95 Millionen Tonnen verringern. Dazu werden nicht nur öffentliche Verkehrsmittel ausgebaut und gefördert, die CO2-Emissionen von Autos höher besteuert und Flugtickets teurer, sondern auch die Elektromobilität ausgebaut. Steuerliche Anreize sollen den Kauf von elektrischen Fahrzeugen ankurbeln und zusätzlich beschloss das Bundeskabinett im November 2019 den sogenannten „Masterplan Ladesäuleninfrastruktur". ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0