· 

<strong>24 Stunden Gastlichkeit - 2022-04 - Seite 67-: </strong>Um den Überblick im Förderdschungel nicht zu verlieren, hilft die Förderdatenbank der KEA Klimas

24 Stunden Gastlichkeit - 2022-04 - Seite 68-69: Die Kosten für Energie steigen, die Reduktion des Verbrauchs ist demnach gleich doppelt interessant für Gastro- und Hotelbetriebe. Holk Schubert, Prokurist beim BFE Institut für Energie und Umwelt, gibt Tipps für die Umsetzung. > Herr Schubert, was sollten Hotel- und Gastronomiebetriebe in der aktuellen Situation - hinsichtlich steigender Energiepreise durch den Ukraine-Krieg - beachten? Transparenz sollte immer der erste Schritt sein! Das bedeutet: Messungen und die Analyse der Daten. Sonst besteht die Gefahr, dass an Stellen investiert wird, die sich kaum auf den Verbrauch auswirken. Dabei lohnt es sich oft, vor allem die betriebsfreien Zeiten zu betrachten. Hierfür können wir uns auch remote den Lastgang anschauen, um schnell Potenziale zu identifizieren. Bei sehr hohem Potenzial oder einer besonderen Situation ist es aber sinnvoll, dass wir dann vor Ort messen und uns die Gegebenheit anschauen. … Sie bieten die Möglichkeit, im Rahmen einer IST-Analyse das Energiemanagement von gastronomischen Betrieben genauestens unter die Lupe zu nehmen - wer ist hier vor allem die Zielgruppe? Das sind vor allem Hotels aller Art. Sie gehören ja oftmals zu den großen „Corona- Verlierern“: Ihre Auslastung ist durch die Beschränkungen ganz erheblich gesunken. Der Energieverbrauch hat sich aber nicht im gleichen Maß reduziert, sondern manchmal nur minimal. Auch im Hinblick auf die kommende Herbst-/Winter-Saison mit möglicherweise einer neuen Corona-Welle spüren sie großen Druck, ihre Kosten - also auch ihre Verbräuche - stärker der Auslastung anzupassen. … Wo sehen Sie die größten Einsparpotenziale im Gastronomie- bzw. Hotelbetrieb in puncto Energie? Wo entstehen die größten Energieverbräuche? Die Küche gehört sowohl in der Gastronomie wie auch in der Hotellerie zu den Bereichen, in denen viel Energie verbraucht wird und der damit auch hohe Einsparpotenziale bietet. Was wir oft sehen ist, dass das Verhalten der Mitarbeiter hier eine große Rolle spielt. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0