24 Stunden Gastlichkeit - 2022-04 - Seite 73-: Keynote Speaker Prof. Dr. Melanie Speck, Hochschule Osnabrück Thema: Notwendigkeit der Planetary Health Diet - nachhaltige und gesunde Ernährung Learning: Die Transformation muss einfach sein, eine Systematik haben, (gemeinsam) angegangen werden und richtungsweisend sein. Ein politischer Ansatz von oben ist für den Erfolg wichtig. Stella Höynälänmaa, WWF Finnland: Thema: Vorstellung des Projekts Eat4Changes - Ziel ist, die Ernährung von 8 Mio. Menschen zu ändern. Learning: Nahrungsaufnahme und Produktion sind die größte menschliche Belastung der Natur. Das Projekt will positiv über pflanzenbetonte Ernährung sprechen. Dr. Anet Režek Jambrak, PhD, Universität Zagreb: Thema: Verantwortungsvolle Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -konsum Learning: Alle Parteien sind aufgefordert, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Bestehende Prozesse müssen überdacht und optimiert werden. Anja Köchermann, Leiterin Küchenbetriebe, Stadt Göttingen: Thema: Gastronomiekonzept für Kitas und Schulen der Stadt Göttingen: Es verbindet nachhaltiges und wirtschaftliches Denken, Planen und Handeln. Learning: Die entwickelten Qualitätsstandards und ein Schnittstellenmanagement helfen dabei, die unterschiedlichen Perspektiven von Köchen bis hin zu Administratoren und anderen beteiligten Interessengruppen wie Schüler und Eltern zu verstehen. Diana Gluhak Spajic von Red Fork, kroatischer Partner des CLIKIS-Netzwerks: Thema: KEEKS-Methodik und Umsetzung in Kroatien - Präsentation über das CLIKISProjekt - Projekterfahrungen Learning: Es braucht eine Balance zwischen kinderfreundlicher, gesunder, bezahlbarer und hochwertige Schulverpflegung mit Klimaschutzzielen …ff
Kommentar schreiben