Hotel&Technik - 2022-03 - Seite 24-27: Die Ski- und Wanderrundtour Sella Ronda in den Dolomiten führt direkt am Rifugio Salei vorbei. Was von der Piste auf den ersten Blick wie eine große Hütte für den Einkehrschwung aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als exklusives Wellnesshotel für eine anspruchsvolle Zielgruppe> Mit der Umgestaltung der seit den 1960er-Jahren im Familienbesitz befindlichen Salei-Hütte hat Alexander Monteleone 2018 ins Schwarze getroffen. Bereits zwei Jahre zuvor begannen die Planungen für den aufwendigen Um- und Erweiterungsbau, mit dem sich das Rifugio eine kaufkräftigere Zielgruppe für die Hotelzimmer erschließen wollte. Aus bisher acht Gästezimmern wurden dabei 13 individuelle und gemütliche Zimmer und Suiten mit einem ganz besonderen Flair und eigener Geschichte. Außerdem erhielt das Rifugio einen Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool sowie eine Saunalandschaft mit Dampfbad, ein weiteres Restaurant und eine Lounge Bar. ... Heute gelangen die Übernachtungsgäste über einen separaten Hoteleingang zu ihren Zimmern und in den Wellnessbereich. Die insgesamt vier F&B-Outlets, vom Selbstbedienungsrestaurant über ein Vollservice-Restaurant und eine Pizzeria bis hin zur Lounge-Bar, stehen auch vorbeikommenden Gästen offen. Die Zimmer und Suiten bieten jetzt Viersternekomfort, jedes hat einen Balkon mit Panoramablick oder eine Terrasse. Die Standardzimmer sind 20 Quadratmeter groß und liegen in Richtung Außenpool und Dolomiten. Gäste der 25 Quadratmeter großen Romantik- Zimmer werden mit einem direkten Blick auf den Langkofel und die Sella Ronda belohnt. Die 30 Quadratmeter große „Lux“-Suite hat ein Hochbett, um bis zu drei Personen Platz bieten zu können. Die 40 Quadratmeter großen Junior Suiten eigenen sich für Familien mit bis zu vier Personen. ... ff
Kommentar schreiben