foodservice - 2022-06 - Seite 50-52: Auch in der Coronakrise ist der Kaffeekonsum in Deutschland weiter gewachsen. 66 Millionen Menschen trinken hierzulande regelmäßig Kaffee. Während der durchschnittliche Kaffeetrinker 2018 noch 3,4 Tassen pro Tag getrunken hatte, sind es 2022 bereits 3,7 Tassen. > Pro Tag 3,7 Tassen, das macht hochgerechnet einen Jahresverbrauch von 221 Litern. So viel trinkt der typische deutsche Kaffeetrinker über das Jahr verteilt. Diese Zahl ist in den Corona- Jahren 2020 und 2021 stetig gewachsen. „Das macht Hoffnung“, sagt Holger Preibisch vom Deutschen Kaffeeverband bei der Präsentation der Kaffee Konsum Studie 2022. Bedingt durch diverse Lockdowns fanden diese Konsumsteigerungen in den letzten beiden Jahren vor allem in den eigenen vier Wänden statt. Homeoffice, Lockdowns und Quarantänen gingen auf Kosten des Außer-Haus-Geschäfts: Ein Vergleich von 2021 mit 2019 offenbart einen Rückgang von 21 Prozent bei den in der Gastronomie konsumierten Tassen Kaffee. Doch seit dem 4. Quartal 2021 wachsen auch die Zahlen im Außer-Haus- Markt wieder. … Knapp 83 Prozent des insgesamt getrunkenen Kaffees werden jedoch weiterhin in den eigenen vier Wänden, bei Freunden oder im Homeoffice serviert. Bäckereien bleiben die Spitzenreiter im Außer-Haus-Geschäft. Mit 27,4 Prozent wurde jede vierte außer Haus gekaufte Tasse. … Die Pandemie hat die Sensibilitäten beim Thema Hygiene verändert. Bedenken beim Thema Milch und Zucker sind aber auch im Jahr drei nach Corona noch ein Minderheitenthema unter den Gästen. Bei Zuckerstreuern und Milchkännchenhaben30ProzentderGästeHygienebedenken und 37 Prozent ziehen kleine Einzelverpackungen vor. Der Kaffeeverband rät dazu, die Einzelverpackungen zumindest als Optionen im Angebot zu haben. …ff
Kommentar schreiben