· 

Glossar: Blockchain / Wallet / Metaversum / NFT

foodservice - 2022-06 - Seite 46-: Jede Blockchain besteht aus einer Kette von Datensätzen, die von allen Rechnern des Netzwerks verwaltet und berechnet werden. Dabei landet auf jedem angeschlossenen Computer eine Kopie der verschlüsselten Daten. Somit ist eine Fälschung oder gar Löschung der Daten de facto nicht mehr möglich. … In einer Wallet können NFTs, Bitcoins und andere Kryptowährungen verwaltet, versendet und empfangen werden. Jede Wallet verfügt über eine individuelle Adresse, eine Art Transaktionsnummer, die für den Versand und den Empfang notwendig ist. … Metaversum > Gemeint ist eine virtuelle Welt, in der sich Menschen bewegen, miteinander spielen und arbeiten - unter anderem unter Einsatz von Virtual- Reality-Brillen. Das Metaversum wird als ein Feld gesehen, in dem NFTs in naher Zukunft eine Rolle spielen könnten, weil virtuell erworbene Güter dort genutzt und gehandelt werden können. … NFT Ein nicht-fungibler Token (NFT) beschreibt eine Dateneinheit, die in einem digitalen Hauptbuch, häufig bezeichnet als Blockchain, gespeichert ist. Diese Dateneinheit zertifiziert ein analoges oder digitales Asset als eindeutig und somit dessen Nicht-Austauschbarkeit. Non-fungible Token können zur Darstellung von sehr verschiedenen digitalen Elementen genutzt werden, z.B. Fotos und Videos. Der Zugriff auf die Originaldatei ist auf den jeweiligen Käufer des NFT beschränkt. ...ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0