· 

Mehrweg ist der Weg

Küche - 2022-06 - Seite 70-71: Hat das Gastgewerbe die Novelle des Verpackungsgesetzes noch nicht auf dem Zettel? Diesen Eindruck hat zumindest die Umweltwissenschaftlerin Dr. Silke Kleinhückelkotten. Liegt die Expertin mit ihrer Einschätzung richtig, könnte das fatale Folgen haben. > Die Uhr tickt: Am 1. Januar 2023 tritt die Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG2) in Kraft. Und die nimmt Einwegverpackungen für Essen und Getränke, die zum Mitnehmen bestimmt sind, ordentlich in die Zange. Konkret heißt das: Ab nächsten Januar müssen alle gastronomischen Betriebe in der Europäischen Union mit einer Fläche von mehr als 80 Quadratmetern und mehr als fünf Mitarbeitenden eine Mehrwegalternative für Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Dabei darf die Mehrwegvariante nicht teurer sein als Einweg. Außerdem besteht die Verpflichtung, die ausgegebenen Mehrwegverpackungen, auf die ein Pfand erhoben werden darf, wieder zurückzunehmen. … Fehlende Einsicht schafft Handlungsbedarf > Dennoch ist der Handlungsbedarf im Gastgewerbe längst noch nicht überall angekommen. Das kritisiert zumindest Geschäftsführerin Dr. Silke Kleinhückelkotten vom Ecolog-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung. Für ihre 2021 erschienene Studie „Mehrweg in derTake-away-Gastronomie" hat sich die Wissenschaftlerin intensiv mit dem Thema beschäftigt und „verbreitete Vorbehalte und ein gewisses Beharrungsvermögen sowohl auf Seiten der Gastronomiebetriebe als auch bei den Kunden" ausgemacht. … Für und Wider bei Verpackungen > Beruhigend zu wissen, dass Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der nachhaltig ausgerichteten Verpackungen im Allgemeinen und der Mehrwegverpackungen im Speziellen große Fortschritte machen. Zu den ungewöhnlicheren Varianten gehören zum Beispiel Algen. Unter anderem wird zurzeit an der Hochschule Bremerhaven eine essbare Lebensmittelverpackung aus Algen entwickelt. „Ende 2023 wollen wir in die Serienproduktion gehen", kündigt Projektsprecherin Lisa Klusmann an. Einer der Kooperationspartner ist die Restaurantkette Nordsee. Algen haben es ebenfalls dem Lieferdienst Lieferando angetan. Er hat erst im April sein Angebot nachhaltiger Verpackungen um Boxen mit einer Algenbeschichtung erweitert. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0