· 

Messe ProWein Düsseldorf: Erfolgreiche Restarts

Gastrotel - 2022-02 - Seite 8-9: Lange musste die Branche auf Messen verzichten, auf persönliche Gespräche und die Möglichkeit, Innovationen live zu erleben. Im Mai konnten die Im Mai konnten die Internorga in Hamburg und die ProWein in Düsseldorf sich über gelungene Comebacks" freuen. > … Präsenzformat unverzichtbar > Erfolgreich zurück meldete sich ebenfalls die ProWein 2022 in Düsseldorf vom 15. bis 3.7. Mai nach der pandemiebedingten Zwangspause. Die Stimmung in den 13 Messehallen war während der drei Messetage ausgesprochen positiv, es hat sich mehr als deutlich gezeigt: Das Präsenzformat mit dem persönlichen Austausch, den Live- Verkostungen und einem umfangreichen fachlichen Rahmenprogramm ist nicht zu toppen. Mehr noch: Mit rund 5.700 Ausstellenden aus 62 Ländern und über 38.000 Fachbesuchern aus 145 Ländern war die ProWein das zentrale Branchenevent und die internationale Business-Plattform. Wie die Internorga ereilte auch die ProWein das Schicksal der Verschiebung vom März in den Mai. Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, dankte den Ausstellern und Besuchern, dass sie die Terminveränderung mittrugen. Wie wichtig das Präsenzformat ist, betont auch das Deutsche Weininstitut (DWI) als ideeller Träger der ProWein: „Die deutschen Aussteller waren froh, nach der dreijährigen Auszeit auf der ProWein wieder persönliche Gespräche mit ihren Kunden führen zu können. Im Fokus der Präsentationen standen naturgemäß die zonier Weißweine, die mit ihrer Frische und Spritzigkeit bei den deutschen und internationalen Weinfachleuten sehr gut ankamen", führt DWI-Geschäftsführerin Monika Reule aus. „Nicht zuletzt das neue Hallenkonzept hat dazu beigetragen, dass es mehr Zeit und Ruhe für die Kundengespräche gab und insgesamt eine sehr professionelle Atmosphäre herrschte …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0