· 

Gastronaut Gastrosoftware: „Gästedaten sind ein wahrer Schatz"

Gastrotel - 2022-02 - Seite 18-20: Es ist die eierlegende Wollmilchsau. entwickelt von Gastronomen für Gastronomen: Reservierungssystem, Bewertungstool und digitales Menü in einem. Heidelberg darf sich rühmen. Stadt der Gastronauten zu sein. > Irgendwann wurden Karl-Peter Bender die Kosten für das Reservierungssystem zu hoch. Außerdem ärgerte er sich darüber, dass die gesamte Kommunikation zum Gast über das Branding des Reservierungssystems lief und so wenig Nutzen für den Bekanntheitsgrad seines Restaurants bot. Zusammen mit seinem Sohn Ben betreibt Bender in Heidelberg die bekannte Schilling Roofbar in einem Turm über den Dächern der Stadt sowie diverse andere Gastronomien. Gemeinsam mit Chefentwickler Leon Dahmer, seinem Sohn und weiteren erfolgreichen Gastronomen als Berater gründete er vor vier Jahren das Software-Label Gastronaut - von Gastronomen für Gastronomen. … Es gibt am Markt schon viele Reservierungssysteme. Warum jetzt auch noch Gastronaut? Mark Hussain: Bei dem Reservierungssystem, das wir früher benutzten, stand immer das Branding des Systems im Vordergrund, und das Restaurant erschien lediglich als ein Betrieb, der unter diesem Label lief. Reservierungsbestätigungen und -erinnerungen erfolgten im Namen des Reservierungssystems. Doch nicht nur das: Hatte der Gast zum ersten Mal darüber reserviert, bekam er anschließend die Einladung, sich die App herunterzuladen und künftig ganz bequem nur noch darüber zu buchen. Für den Gastronom bedeutet das: Für jeden Gast fallen 1,50 Euro Gebühr an. Der Gast des Restaurants wurde so zu einem Gast des Systems. Die Beträge häuften sich, und plötzlich hatten wir hunderte von Euro Kosten monatlich allein für Reservierungen. Das führte uns zu der Idee eines eigenen Reservierungssystems, das praxisbezogen genau auf die Bedürfnisse des Gastronomen eingeht. … Es gibt ja die typischen „Pappenheimer", das heißt Gäste, die immer wieder einen Tisch reservieren und nicht erscheinen. Wie gehen Sie damit um? Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Diese ungeliebten Gäste fließen in eine schwarze Liste ein. Wenn sie reservieren wollen, erscheint die Antwort, dass eine Reservierung nicht möglich ist und sie sich bitte direkt mit dem Restaurant in Verbindung setzen sollen. Der Restaurantbetreiber kann in so einem Fall selbst entscheiden, ob er den Gästen noch einmal eine Chance gibt oder ihnen eine Reservierung verweigert. …ff

>>> Branchen: Technik > Foyer und Office (Technik) > Reservierungssysteme, Technik > Foyer und Office (Technik) > Mobiltelefone / Apps / Smartphones / iPads (mit Internetzugang / Reservierungsfunktion)

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0