Küche - 2022-05 - Seite 72-75: Wissbegierig, strukturiert und aufgeschlossen geht Anna-Lena Trabert an ihre Kochausbildung im Falkenstein Grand sowie der Villa Rothschild in Königstein heran. Die Freude am Kochen zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Leben der ambitionierten Auszubildenden. > Gänsehaut bildet sich auf Anna-Lena Traberts Körper gefolgt von einem breiten Grinsen. Für einen kurzen Moment scheint die Welt stillzustehen, wenn die Auszubildende ihre Kochjacke anzieht. Um genau zu sein, handelt es sich hierbei um die Teamjacke der Köche-Jugendnationalmannschaft. Seit August 2021 unterstützt Anna-Lena das Team und arbeitet zusammen mit ihren Teamkolleg:innen auf ein Ziel hin: Gold beim Culinary World Cup in Luxemburg. „Für mich ist es eine große Ehre, ein Teil des Teams zu sein. Es ist einfach schön, das Land und den Beruf in der Öffentlichkeit repräsentieren zu dürfen", sagt Trabert. … Mit Hingabe und Leidenschaft > Obwohl der Kochberuf nicht immer eine Option war, ist nicht zu übersehen, dass der Job die Auszubildende erfüllt. Die Liebe zum Kochen hat sich dabei ganz von selbst in ihr Leben geschlichen. Bereits früh hat Anna-Lena angefangen, zu kochen oder zu backen. „Als ich dann älter wurde, habe ich immer öfter gekocht und auch der Spaß daran wurde immer größer. Hinzu kam die Begeisterung der Menschen, für die ich etwas zubereitet habe, sodass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und meinen Beruf jetzt wieder zum Hobby', lacht sie. Das Besondere am Kochberuf? „Die Gäste mit einem guten Essen glücklich zu machen", sagt Trabert stolz. Ob zu Hause mit der Familie und Freunden oder zu einem besonderen Event wie einer Hochzeit, gegessen wird immer. Und ein besonderes Erlebnis mit einem schmackhaften Essen zu bereichern, macht für Anna-Lena den Kochberuf bedeutungsvoll. Wenn die Auszubildende eine Sache in den Gastronomieküchen ändern dürfte, was wäre das? „Ich würde mir mehr weiblichen Spirit in der Küche wünschen." … Regional, leicht und feminin > Immer wissbegierig sein und jede Gelegenheit nutzen, um sich weiterzubilden, empfiehlt Anna-Lena ihren Mit-Azubis. Zwei solcher Chancen hat die Auszubildende im dritten Lehrjahr bereits in Form des virtuellen Kochwettbewerbs für Kochauszubildende und Jungköch:innen aus Hessen sowie der Teilnahme am Rudolf Achenbach Preis 2022 wahrnehmen dürfen. …ff
Kommentar schreiben