Top hotel - 2022-04/05 - Seite 53-: Das neue Hotel Luc in Berlin erzählt nicht nur in seinen Zimmern, sondern auch im Bad eine Geschichte. LucArchitektin Oana Rosen aus Frankfurt erläutert im Gespräch mit Tophotel ihre Überlegungen beim Gestalten von Hotelbädern. > Tophotel: Frau Rosen, das neue Luc Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin erfährt in den Medien aktuell viel Aufmerksamkeit, was ist der Grund dafür? Oana Rosen: Es hebt sich durch seine Individualität von anderen Hotels der Stadt ab. Sein klares Design und sein Gesamtkonzept spiegeln die Geschichte der Friedrichstadt und des großen Fritz wider - mit Leichtigkeit, Witz und einem Augenzwinkern. … Bei der Raumgestaltung inspirierten uns die damalige preußische Ordnung und die Schinkelarchitektur des Gendarmenmarkts - wir mixten Geschichte mit zeitgeistigen Elementen: Geometrische Klarheit in edel anmutenden Farbtönen wurde mit gemütlichem Interior kombiniert. In den Zimmern und öffentlichen Räumen dominiert Preußischblau in Verbindung mit Rosa, sanften und naturnahen Farben. Wie schwierig war es, dazu die passenden Bäder zu gestalten? Ein Badezimmer sollte den Stil des Hauses widerspiegeln, dabei aber auch gleichzeitig funktionell und möglichst zeitlos sein. Wir wollten mit den Bädern die Geschichte fortschreiben, aber auch eigene Kontraste setzen. Die Wahl der passenden Materialien und Accessoires spielt dabei eine sehr große Rolle. Viele zeitgeistige Boutiquehotels arbeiten heute mit kleinteiligen Fliesen. Was hat Sie dazu bewogen, Marmor zu wählen? Marmor ist ein hochwertiges und zeitloses Material, welches viel zu Lebzeiten Friedrichs des Großen in den klassischen Gebäuden eingesetzt wurde - deshalb fiel die Wahl darauf. Welche Details sind Ihnen bei der Badgestaltung besonders wichtig? Die Bäder sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionell sein. Wichtig sind die Waschtische als Eyecatcher, schöne und leicht zu pflegende Armaturen, aber auch Accessoires wie ein gut beleuchteter und gut vergrößernder Kosmetikspiegel. Ebenfalls wichtig ist, dass man am Waschtisch genug Ablagefläche für den Kulturbeutel und seine Utensilien hat. Und dass man in der Dusche eine Nische oder eine Ablagefläche für die Shampoos hat. Gutes, angenehmes Licht und Schminklicht ist wichtig, und dass die Steckdosen gut erreichbar sind. Der Spiegel sollte groß sein, um sich gut zu sehen und auch die meist kleinen Räume zu vergrößern. …ff
>>> Branchen: Sanitär > Gästebadeinrichtung > Gästebadeinrichtung, Sanitär > Gästebadausstattung > Gästebadausstattung
Kommentar schreiben