AHGZ - 2022-17/18 - Seite 25-: Ob eigene Marke, Kampagne oder Mitarbeiterunterkunft - Arbeitgebermarketing in der Hotellerie hat viele Facetten. Drei Beispiele aus der Branche. > Wir finden leichter neue Gäste als neue Mitarbeiter“, bringt Oliver Hasert, der geschäftsführender Direktor im Parkhotel Landau in der Pfalz ist, das Dilemma auf den Punkt, das seit der Coronakrise viele Betriebe umtreibt. Mitarbeiter dauerhaft zu binden und offene Stellen neu zu besetzen - beides bleibt nach dem Restart eine schwierige Aufgabe. Bedingt durch Pandemie, Kurzarbeit, Homeoffice und Veränderungen sah Hasert die Zeit gekommen, die eigene Arbeitgebermarke neu zu definieren. Das Ergebnis: Die Marke „ÄänzicharDICH,“ ´also „einzigartig“ in Pfälzer Mundart. m Team der rund 50 Mitarbeiter wurden dafür - extern unterstützt - gemeinsame Rituale und Werteversprechen erarbeitet, aber auch Richtlinien, wie alle in Zukunft arbeiten wollen. … Empfehlungsbonus und Wohnkomfort > Ergänzt wurde die Markenentwicklung von Mitarbeiterkleidung mit ÄänzicharDICH-Logo und einem Fotoshooting - schließlich sollen die Mitarbeiter auch Markenbotschafter für das 110-Zimmer-Haus sein. Dazu gehört die Chance, selbst neue Kollegen anzuwerben. Für jede Empfehlung mit Vertragsabschluss bekommen Mitarbeiter 250 Euro. … Mit insgesamt 116 Zimmern gehört das Hochschober zu den größten Arbeitgebern in der Region. Rund 100 Mitarbeiter aus elf Nationen arbeiten hier. Für die Mitarbeiterzufriedenheit unternimmt das Hotel einiges: Neue Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, veränderte Schließphasen und ein transparentes Gehaltsschema gehören dazu. Zuletzt wurden alle Mitarbeiterunterkünfte modernisiert und im vergangenen Dezember ein neues Teamhaus in Modulbauweise für 42 Mitarbeiter fertiggestellt. ...ff
Kommentar schreiben