· 

Wasser und Wein: Feines Design trifft ideale Mineralierung - Staatl. Fachingen (1)

Gastronomie&Hotel Impulse - 2022-01 - Seite 44-: Staatl. Fachingen wird von Weintrinkern und Sommeliers als Begleiter zu Wein sehr geschätzt. Seine Mineralisierung ist ideal für das optimale Zusammenspiel zwischen Wasser und Wein. So sorgt Staatl. Fachingen in seinen Varietäten STILL und MEDIUM für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, indem es die Geschmacksknospen von Zunge und Gaumen neutralisiert. Damit eignet sich das Wasser zum Beispiel als Begleitung bei Weinproben, denn es bringt die Aromen verschiedener Weine bestens zur Geltung und unterstreicht diese zusätzlich. > Weinfreunde favorisieren das Wasser aufgrund seines natürlich hohen Hydrogencarbonat- Gehalts von 1.846 mg/I und seiner einzigartigen Mineralisation: Durch den hohen Gehalt an Hydrogencarbonat und die besondere Kombination an Mineralstoffen macht Staatl. Fachingen säurebetonte Weine wie Riesling verträglicher. Beim Weingenuss tritt oft Säure in Form von Weinsäure auf, die dem Wein zwar Spritzigkeit verleiht, jedoch nicht für alle Menschen gut verträglich ist. Der natürliche Hydrogencarbonatgehalt puffert die Weinsäure im Magen ab und reguliert so den Säure-Basen-Haushalt. Auf den begleitenden Wein zum Essen müssen Genießer daher nicht verzichten, denn Staatl. Fachingen STILL oder MEDIUM sind die perfekten Begleiter für den Wein und tragen damit entscheidend zum Weingenuss bei. Das Wasser mit mittlerem Kohlensäuregehalt harmoniert sehr gut mit einem trockenen Weißwein. Dessen Säure wirkt durch die Kohlensäure noch frischer. Zu tannin-betonten Rotweinen hingegen passen stille Wasser, denn Wasser mit Kohlensäure verstärkt den leicht bitteren Geschmackseindruck der Tannine. …ff

>>> Branchen: Alkoholfreie Getränke > Alkoholfreie Getränke > Mineralwässer

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0