chefs - 2022-04 - Seite 76-77: Teilnahme... Wenn die INTERNORGA 2022 ihre Türen öffnet, werden einige große Marktplayer nicht vor Ort dabei sein. Warum hat sich Ihr Unternehmen zur Teilnahme an der Messe entschlossen? Aufgrund der Corona-Situation konnten wir in den letzten beiden Jahren unsere Neuheiten nicht wie geplant in den Fokus stellen. Somit ist für uns die INTERNORGA jetzt eine tolle Möglichkeit, unsere neuen Produkte zu präsentieren. Es ist auch an der Zeit, neue Themen aufzunehmen und mit interessanten und innovativen Konzepten zu punkten. Die Herausforderungen bleiben, aber wir wollen unverändert Flagge zeigen - und das dort, wo sich die Branche trifft. Wir sind und leben Foodservice. Erwartungen... Mit welchen Erwartungen (und ggf. Befürchtungen), etwa hinsichtlich der Besucherzahlen, gehen Sie an den Start? Hinsichtlich der zu erwartenden Besucherzahlen lassen uns überraschen. Das Wochenende wird mit Sicherheit schwierig, und die Zahlen vom 2019 werden hier voraussichtlich nicht erreicht. Darauf stellen wir uns ein, aber für uns zählt vor allem auch die Qualität der Besucher*innen. Und da sind wir unverändert positiv gestimmt. Neuheiten... Warum lohnt sich ein Besuch an Ihrem Messestand - welche Neuheiten sind im Messegepäck? Bei den Schne-frost-Neuheiten steht das Thema Snacking im Fokus. Ergänzend zu den erfolgreichen klassischen Hash Brown Fries, präsentieren wir zwei weitere innovative Sorten: Hash Brown Fries Cheese & Chili und Hash Brown Fries Vegetable. Außen knusprig und innen angenehm soft, begeistern die neuartigen Rösti-Sticks im Pommes-Look alle Snack-Fans und auch Vegetarier. Sie sind ein perfektes Fingerfood für zwischendurch oder to-go, aber auch eine pfiffige Beilage, zum Beispiel zu Burgern. Bei unserer Marke Avita sorgen wir mit drei neuen Green Protein-Burgern für pflanzliche Highlights auf dem Teller. Zur INTERNORGA haben der Edamame- Burger, der Kichererbsen-Burger sowie der Linsen-Burger ihre Premiere. …ff
Kommentar schreiben