foodservice - 2022-04 - Seite 48-49: Die ARK (Automatic Robotic Kitchen)-Lösung von RoboEatz kombiniert ultimative Lebensmittelsicherheit und Menüvielfalt mit zuverlässiger Arbeitskraft. > ES waren ein Mangel an motiviertem und zuverlässigem Personal sowie der allgemeine Arbeitskräftemangel, die Konstantin Korchomkins und Janis Poruks auf die Idee brachten, mit Robotern zu arbeiten. „Wir hatten eine kleine Restaurantkette aufgebaut, die zum damaligen Zeitpunkt zehn Restaurants und eine zentrale Lebensmittelproduktion umfasste“, erzählt Korchomkins. … Mit dem Ziel, jederzeit und an jedem Standort die gleiche Art und Qualität von Speisen zu liefern, machten sich die beiden Unternehmer 2017 auf die Suche nach einer Lösung: einem vollautomatischen Kochroboter. Drei Jahre später war der Prototyp, der mit Unterstützung des Technologieexperten ABB entwickelt wurde, testbereit. Im Januar 2021 eröffnete das erste Restaurant in Riga. Die Eckdaten: 20qmvollautomatisierte Küche, 40 qm Sitzbereich, fünf verschiedene Mahlzeiten am Tag à 5 Euro. Die 30-40 Gäste täglich bestellen beim Personal (eine Person pro Schicht) oder über die Test-App. Der Bestseller ist Chicken Teriyaki Pasta. Wenn sich das Konzept auf dem Markt bewährt hat, plant RoboEatz, Mitte 2022 eine größere, schnellere und intelligentere Version ihrer Roboterküche herauszubringen. Was genau kann und tut der Roboterkoch? „Wir sprechen hier von einem eigenständigen Restaurantküchensystem, das mehr als 1.000 verschiedene Gerichte zubereiten kann - von Pasta, Suppen und Wok-Gerichten bis hin zu Salaten, Eierspeisen und mehr“, erklärt Poruks. Das System benötigt eine Fläche von 20 qm und umfasst gekühlte Lagerräume für 50 verschiedene feste Zutaten und 30 Flüssigkeiten, die in luftdicht verschlossenen Kassetten entlang zweier Küchenwände aufbewahrt werden. „Für die Testküche bekommen wir alle Zutaten - geschnittenes Gemüse und Fleisch, vorgekochtes Getreide, Dressings usw. - aus unserer Zentralküche. Die wiederverwendbaren Kassetten können jedoch von jedem Lebensmittelgroßhändler problemlos nachgefüllt und gereinigt werden“, erklärt Korchomkins. …ff
>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Roboter / Automation in Hotellerie und Gastronomie
Kommentar schreiben