· 

Roboter - DaVinci: Leipziger Start-up setzt auf Koch-Roboter

foodservice - 2022-04 - Seite 36-37: Der Gast kommt, wählt am Handheld eins von sechs Menüs aus und nach dem Bezahlen, natürlich bargeldlos, tritt Roki, der Roboter- Koch, im transparenten Gourmet Cube in Aktion: Sein beweglicher Arm greift je nach Rezeptur eine von vier Ölflaschen und gießt Öl in den ersten Topf. Währenddessen bereitet die eingebaute Pastamaschine aus Hartweizengries, Salz und Wasser eine Sorte Pasta zu, die in ein Wasserbad geführt und gegart wird. … Seit der Eröffnung des ersten Popup- Stores der Leipziger DaVinci Kitchen GmbH Mitte November 2021in der Leipziger City erfreut sich das „Restaurant der Zukunft“ steigender Beliebtheit. Nicht allein aufgrund der futuristisch anmutenden Technik, sondern weil ohne Standzeiten frisch zubereitet werden. Die Entwicklungszeit dauerte mehr als zweieinhalb Jahre. Auf der Leipziger Messe IssGut! 2019 sorgte ein Prototyp für Furore, der mit dem heutigen System kaum vergleichbar ist. Im Mittelpunkt des automatisierten Front-Cooking-Erlebnisses steht der Roboter, über dessen Programmierung aktuell sechs Gerichte autonom in drei bis fünf Minuten zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort zubereitet werden. Das Projekt geht auf die gemeinsame Idee von 2b AHEAD und den TK-Spezialisten der Apetito AG in Rheine zur Zukunft der Ernährung zurück. „Die letztendliche Idee, einen kochenden Roboter zu entwickeln, wurde von 2b Ahead, Apetito und unserem Gründer Vick de Froz Manuel gemeinsam entwickelt“, sagt Marketing-Managerin Anne König. Inzwischen gehören zu DaVinci 14 Mitarbeiter, darunter Entwickler, Maschinenbauer und ein Koch. Zu Beginn bauten sich einige technische Hürdenauf.SokonntenzumBeispiel angebrannte Zutaten im Wok von der automatisierten Reinigungssektion anfangs nicht entfernt werden. …ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Roboter / Automation in Hotellerie und Gastronomie

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0