· 

Nutrition Hub: Ernährung 2022+

foodservice - 2022-04 - Seite 122-123: Mit gutem Gewissen: Klimafreundlich und nachhaltig Ernährungsweisen, die möglichst wenig Auswirkungen auf die Umwelt haben und die Menschen gesund halten, boomen: Regionalität und Nachhaltigkeit werden teilweise höher bewertet als die Gesundheit. Vegetarische und vegane Rezepte werden populärer, nachhaltige Zutaten und Kochtechniken stärker hinterfragt als bislang. Ein Umdenken findet in der Gemeinschaftsverpflegung statt: In vielen Bundesländern oder auf Bundesebene werden politische Vorgaben formuliert. Bei Vorreiter wird seit 2021 ein Bio-Anteil von 50 Prozent im Speisenangebot der Grundschulen vorgeschrieben. … 2 Flora statt Fauna: Vegan und pflanzenbasiert Der Trend geht weg vom Fleisch: Vegane und pflanzenbasierte Ernährung nimmt weiterhin stark zu. Viele Eltern, insbesondere der Generationen Y und Z, möchten ihre Kinder vegetarisch oder vegan ernähren und suchen verlässliche Informationen. Sie möchten sicher sein, ihre Kinder dabei ausreichend mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen und mögliche Mängel zu vermeiden, wie die Ernährungswissenschaftlerin Verena Dickson, Gründerin von Kinder Nutrition, erklärt. … 3 Nährwert im Netz: Digitale Ernährungsberatung in Therapie und Prävention Die Corona-Pandemie hat viele Menschen für digitale Lösungen geöffnet - und die Entwicklung der Ernährungstherapie nochmals beschleunigt. Digital ist der Zugang zu zertifizierten Angeboten einfacher, unkomplizierter, eine engmaschige Betreuung möglich. Auch Ärzte sind offener für digitale Behandlungsmöglichkeiten. 4 Erlebnis Essen: Bewusstsein für gesunde Ernährung Viele Menschen wollen über gesündere Ernährung im Alltag fitter und leistungsfähiger werden. Sie reflektieren den Lebensstil und erkennen den Einfluss ihrer Ernährungsweise. Männer - vor allem in mittleren Jahren - tun sich schwerer. ...ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0