· 

Konzept: Neue Wurzeln schlagen - Fast-Casual-Konzept Beets & Roots

foodservice - 2022-04 - Seite 30-31: Das Fast-Casual-Konzept Beets & Roots bringt seinen ersten Store an einem Bahnhof an den Start. Und auch im LEH will die Marke bald reüssieren. > Maximilian Kochen ist kein Mann, der um den heißen Brei redet: „Die letzten zwei Jahre waren extrem herausfordernd“, sagt er. Aber am prinzipiellen Kurs von Beets & Roots habe auch die Corona-Pandemie nicht rütteln können. „Wir sind in den vergangenen Monaten mit unserem Wachstum extrem gut vorangekommen“, lautet seine vorläufige Bilanz. Das Fast-Casual-Konzept Beets & Roots, das 2016 vom Betriebswirt Kochen und dem Sternekoch Andreas Tuffentsammer gegründet wurde, hat im Februar seinen zehnten Store eröffnet. Die Unit befindet sich in Kreuzberg und versorgt den Berliner Ortsteil mit grünen, frischen und vor allem gesunden Bowls, Salaten und Wraps. Und auch in Frankfurt, wo Beets & Roots seit Frühling 2021 eine Unit betreibt, soll das Shop-Portfolio ausgebaut werden: Bereits in diesem Mai soll das zweite Restaurant des Konzepts in der Rhein-Main-Metropole an den Start gehen. Für die Ausweitung in weiteren deutschen Städten will die Formel die Zusammenarbeit mit Joint Ventures forcieren. Eine Blaupause für solch eine Zusammenarbeit gelang Beets & Roots ebenfalls bereits in Frankfurt. Gemeinsam mit dem indischen Fast-Casual-Konzept Eatdoori bauten Kochen und seine Mitstreiter ein erfolgreiches Restaurant auf, das im Innen- und Außenbereich rund 90 Sitzplätze und 15 Mitarbeiter zählt. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0