foodservice - 2022-04 - Seite 21-: Wie seinerzeit der Google-Konzern zu Alphabetics wurde, hat sich Facebook im Oktober 2021 in Meta umbenannt. Damit wird Facebook den Konzern zukünftig nicht mehr definieren, sondern nur noch eines von vielen verschiedenen Produkten, neben Instagram, WhatsApp und Co, unter dem Dach von Meta sein. Zum einen hatte Facebook in der Vergangenheit mit starken Datenschutz- und Imageproblemen zu kämpfen. Zum anderen steht die Umbenennung für die Vision des Unternehmens, die nächsten Schritte Richtung Web 3.0 zu gehen. Im „Metaversum“ (engl. metaverse) sollen die sozialen Onlineerlebnisse zunehmend mit der realen Welt verschmelzen und die Kommunikation zwischen Menschen in unterschiedlichsten Bereichen auf eine neue Ebene heben. Meta will die Grenzen der Zweidimensionalität auflösen und setzt auf immersive Erlebnisse wie Augmented Reality und Virtual Reality, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung sozialer Technologien zu leisten. Viele globale Unternehmen wie Nike und McDonald‘s haben in diesem Zusammenhang auch bereits Marken und Patente für virtuelle Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich angemeldet. Ob und wie schnell die Entwicklungen voranschreiten und welche Rolle Marc Zuckerberg mit Meta hier spielen wird, bleibt sicherlich abzuwarten. ...ff
Kommentar schreiben