· 

Internorga Hamburg: FoodZoom 2022 - Food-Trendforscherin Karin Tischer

foodservice - 2022-04 - Seite 136-138: Was kommt morgen? Food-Trendforscherin Karin Tischer von food & more in Kaarst präsentiert zur Internorga im FoodZoom vier Mega-Trends. > … Trend 1: Taste Unlimited - die Lust auf Genuss und Geschmack > Der Außer-Haus-Markt ist nicht erst seit der Corona-Pandemie dynamisch. Mehr denn je ist derzeit alles in Bewegung. Geschmacksgrenzen lösen sich auf, vieles wird miteinander kombiniert, Altes verjüngt und dem Zeitgeist angepasst. Bei allem aber bleibt die Lust auf Genuss im Fokus. Gäste sind heutzutage besser informiert und haben höhere Erwartungen an Geschmack und Qualität. Gewünscht werden neue geschmackliche Erlebniswelten - wie internationale Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet sind. … Trend 2: Digiversum - die digitale Welt des Außer-Haus-Marktes > Die Digitalisierung erlebte in den letzten beiden Jahren einen regelrechtenBoom. Der Internorga Food-Zoom zeigt auf, dass das ‚Digiversum‘ bereits im Alltag der Branche angekommen ist. Ob in der Planung von Take-away und Delivery, der Prozessoptimierung in den Küchen oder bei der Kompensation des Personalmangels - ohne digitale Unterstützung lässt sich ein nachhaltiges, effizientes und zukunftsorientiertes Business nicht mehr realisieren. … Trend 3: Gesundheits-Sensorik - Gesundheit darf schmecken Gesundheitsorientierte Ernährung ist bei Jung und Alt beliebt und bleibt ein relevanter Faktor für den Außer- Haus-Markt. Gerade in Zeiten der Pandemie ist die Nachfrage nach Speisen, die für Energie und Vitalität sorgen, steigend. Pflanzenbasierte, vegane und vegetarische Produkte sind allerorten etabliert. Die Gastronomie trägt dem mit einem stetig wachsenden Angebot Rechnung. Große Gastronomieketten führen vegane Ausführungen ihrer fleischlastigen Signature-Produkte ein. … Trend 4: Nachhaltigkeit - das Profilierungs- Battle Nachhaltigkeit ist in aller Munde und hat sich rund um den Globus als Megatrend durchgesetzt. Angetrieben durch direkte und verheerende Folgen des Klimawandels, hat ein Umdenken innerhalb der Gesellschaft und Wirtschaft begonnen. Vielschichtig und komplex nimmt das Thema Einfluss auf die gesamte Wertschöpfungskette. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0