foodservice - 2022-04 - Seite 84-85: Am 31. Oktober 2020, inmitten der Pandemie, eröffnete der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg mit mehr als 100 Shops, Gastro- und Service-Units das neue Terminal 1. Trotz Krise hat der BER den bisherigen 3. Rang von Berlin Tegel und Schönefeld im Ranking der Top 12 behauptet. Doch auch hier wurde die Wachstumsära der Fluggastzahlen - neun Jahre Passagier-Plus - durch die Auswirkungen der Covid-19- Restriktionen abrupt beendet (2020 zu 2019: -74,5 %). Während in puncto Frequenz der BER 2021 mit 9,9 Mio. Fluggästen (+9,3 % zu 2020; -72,1 % zu 2019) Rang 3 behauptet, liegt er beim Gastronomie-Umsatz mit 19,2 Mio. Euro Foodservice-Erlösen geschätzt (+9,1 % zu 2020; -72,1 % zu 2019) auf Platz 4. Von 41 Gastro-Units im BER Terminal 1 sind 37 air- und 4 landside (2020: 40 im BER T1; 2019: 48 Units am SFX+TXL). Klassische Bedienkonzepte hatten Corona-bedingt die größten Einbußen zu verzeichnen, so die Beobachtung. … Die positive Nachricht mit Blick auf das Foodservice-Geschäft lautet, dass der BER trotz Pandemie alle Gastronomen gehalten habe und die Marken- und Mieterstruktur stabil geblieben sei. Konzepte und Abläufe konnten optimiert werden. … Zu den „Auf und Abs“ 2021merkendie Verantwortlichen an:„Unsere Mieter am BER haben sich bemüht, den Passagieren auch während der Pandemie ein vielseitiges Angebot zu unterbreiten. Ein höchstes Maß an Agilität war und ist weiterhin von allen Seiten gefordert. Die Öffnungszeiten von Shops und Gastronomie-Einrichtungen richteten sich dabei nach den Passagierzahlen und den gesetzlichen Bestimmungen.“ Das 1. Halbjahr 2021 hatte mit 1,59 Mio. Passagieren von Januar bis Juni sehr verhalten begonnen. …ff
Kommentar schreiben