Gastrotel - 2022-01 - Seite 52-53: Nicht mehr lange und der Frühling startet mehr oder weniger offiziell die Outdoor-Saison für gastronomische Bereiche. Welche staatlich verordneten Corona-Maßnahmen auch immer greifen: So oder so wissen sonnen- und freilufthungrige Gäste mit modernen und dennoch kuschelig wirkenden Sitzmöbeln ihren Aufenthalt im Freien nachhaltig zu schätzen. Sind sie dann noch so großflächig wie möglich gegen Regen oder zu viel Sonne geschützt. ist ihnen sicher so mancher kulinarische Genuss außerhalb der Innenräume des Restaurants einen längeren Aufenthalt wert. > Allgemein betrachtet, wird es bei den Sitzmöbeln edel auf den Terrassen. Aus Sicht von A.B.C. Worldwide sind aktuelle Modelle hochwertig aus Aluminium mit Gestellen in mattem Anthrazit. Leicht, stabil und rostfrei, wenn sie nass oder feucht sind, müssen sie nur abgewischt werden. Überhaupt gehört Aluminium laut Informationen des Unternehmens zu den pflegeleichtesten und langlebigsten Materialien für den Außenbereich: „Wird Aluminium gebürstet, besitzt es die Optik von Edelstahl, ist aber viel leichter." Doch auch „aufregende" Geflechtstrukturen aus Seilen oder Kunststoffbinsen, „die ihrem Original optisch nicht nachstehen", haben Saison: „Fast fühlt man sich in die 60er Jahre zurückversetzt. Wer kennt nicht die Stahlrohrstühle mit einer Umflechtung, die an Wäscheleinen erinnert?" So erscheinen die Geflechte der Sitzmöbel etwa aus stabilen Seilen in Form großer Rauten: „Täuschend echtes Binsengeflecht windet sich elegant um Stühle, deren Formen aus dem Indoor-Bereich kommen." Für die Möbelexperten von P&M furniture wird zudem „Nachhaltigkeit auch 2022 einer der wichtigsten Schwerpunkte bei der Betrachtung der neuen Sitzmöbel Trends sein. …ff
>>> Branchen: Einrichtung > Garten / Terrasse / Außenanlagen / Außengastronomie > Gartenmöbel, Einrichtung > Garten / Terrasse / Außenanlagen / Außengastronomie > Terrassenmöbel
Kommentar schreiben