· 

Neues Kapitel / Château Gütsch Luzern

First Class - 2022-03/04 - Seite 12-13: Das legendäre Château Gütsch schreibt sein Märchen seit Januar in neuen Kleidern weiter > Der Gütsch, eigentlich nicht einmal ein Berg sondern vielmehr ein Hügel, ist aufgrund seiner Aussicht ein sehr beliebtes Ausflugsziel, denn er gibt einen malerischen Blick auf die Stadt Luzern und den Vierwaldstättersee frei. ... Die Räumlichkeiten mit antiken Interieur-Elementen wurden durch eine neue Lichtführung und Kunstwerke in Szene gesetzt. Mit 37 Zimmern und Suiten möchte das Château Gütsch seit Januar als 4-Sterne-Superior-Boutique-Hotel überzeugen. Die Zürcher Innenarchitektin Jasmin Grego schuf in der Gestaltung der Räume eine Verbindung zwischen dem historischen Bestand und modernem Design. So blieben Stuckaturen, Balkendecken, handbemalte Holzvertäfelungen, stellenweise authentische Parkettböden sowie Schnitzereien weitestgehend bestehen. Da die neuen Zimmer symbolisch die Orangerie des Schlosses abbilden, holte Grego die Natur ins Interieur. Auf handbemalten Tapeten finden sich florale Motive und exotische Vögel. Ein besonderes Schmuckkästchen des Schlosses ist die Queen Victoria Suite auf 41 Quadratmetern. Mit einem Kingsize- Himmelbett und einer frei stehenden Badewanne auf Klauenfüßen können Gäste königlich relaxen. Als Refugium für Individualisten zeigt sich die üppig gemusterte Corner Suite mit einem Bad im Jugendstil, einer zeltartigen Deckenbespannung über dem Schlafbereich und einem Salon mit Sofa-Bank. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0