· 

Geschmacksvielfalt: Alte Gemüsesorten neu entdeckt

Küche - 2022-04 - Seite 36-39: Alte Gemüsesorten sind ein Trendthema in der Ernährung. Auch Köchinnen und Köche arbeiten gern mit ihnen, weil sie für Vielfalt, Abwechslung und tolle Geschmackserlebnisse sorgen. > Gelbe Bete, weiße Möhren, orangene Kartoffeln, schwarze Rettiche, lila Tomaten. Alte, sogenannte samenfeste Gemüsesorten sorgen allein aufgrund ihrer Farbpalette für Abwechslung auf dem Teller. Erfahrene Verwender schätzen zudem die zum Teil herausragenden Geschmackserlebnisse, die sie bescheren. So schmeckt die Möhrensorte Gochsheimer Gelbe leicht herb, die Sorte Ochsenherz dagegen fruchtig-süß. Die festkochende Kartoffelsorte Blauer Schwede birgt ein stark nussiges Aroma, die mehlig kochende Sorte Ackersegen mundet zartbuttrig. … Schnelles Grünzeug > Eine Gärtnerei, die Restaurants mit alten Gemüsesorten,aberauch mit Wildkräutern und essbaren Blüten beliefert, ist Schnelles Grünzeug in Grammendorf in Mecklenburg- Vorpommern. Zwischen 80 und 100 alte Sorten erzeugt Gärtner und Diplom- Gartenbauingenieur Olaf Schnelle, etwa verschiedene Rettiche, Kohlarten und Möhren. Insgesamt bietet er 500 Erzeugnisse an. Seit einigen Jahren vermarktet er auch selbst fermentiertes Gemüse. … Anbau mitten in der Stadt > Gerichte mit alten Sorten, aber auch Kräutern aus Eigenanbau mitten in der Stadt - das können Gäste im Café Botanico im Berliner Stadtteil Neukölln genießen. Die Ware kommt direkt aus einem 1.000 Quadratmetergroßen Garten nebenan. In diesem erzeugt Martin Höfft Wildpflanzen für den Verzehr sowie alte Sorten etwa von Kohl, Bohnen, Tomaten und Spinat. Wie Olaf Schnelle, betreibt Martin Höfft seinen Anbau in Permakultur. … Kreative Vielfalt > Jürgen Andruschkewitsch vom Bioland-Restaurant Rose in Vellberg- Eschenau im Hohenloher Land baute bis vor einigen Jahren 80 Prozent seines verarbeiteten Gemüses und seiner Kräuter selbst an. … Kräuter und Bohnen erzeugen die Andruschkewitschs immer noch selbst. Ansonsten bauen Landwirte in der Region verschiedene alte Sorten für sie an. Beispielsweise bekommen sie Kartoffelsorten wie Blaue Anneliese, Rote Emma und Reichskanzler von einem Erzeuger ebenso weiße, gelbe, schwarze und rote Möhren. … ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0