Cost & Logis - 2022-03 - Seite 16-: Rudolf Hengefeld, Geschäftsführer Hengefeld Solutions, ist Experte für Reisetechnologie: Als Entwickler von verschiedenen App-basierten Anwendungen - beispielsweise „HoPriCo" (Hotel Price Comparison) -, die bei der systematischen Analyse des eigenen Hotelbetriebs und auch bei der Prozessoptimierung unterstützen, kennt er die Beziehung zwischen Hotels und Reiseveranstaltern genau. > Die Pandemie hat vieles durcheinander gebracht - in der Hotellerie unter anderem die etablierten Vertriebswege. Sehr belastet war und ist die Partnerschaft zwischen Hotels und Veranstaltern: Aufgrund der geringeren Nachfrage während der Corona-Krise haben beide Seiten ihre Zusammenarbeit stark zurückgefahren. Verträge konnten nicht - oder nur mit finanziellen Einbußen - eingehalten werden, zum Teil wurden sie gekündigt oder der Situation angepasst. Dies ist eine Entwicklung, die nicht folgenlos bleibt, schließlich arbeiten in Deutschland rund 10.000 Hotels mit Reiseveranstaltern zusammen. … Neue Chancen nach reinigendem Gewitter" > Man könnte die Pandemie auch als ein „reinigendes Gewitter" bezeichnen, als Reset-Ereignis, das neue Chancen eröffnet. Um nun möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, sollten Entscheider in der Hotellerie unbedingt über eine Erweiterung ihrer Vertriebswege nachdenken. … Höhere Marge im Pauschal-Angebot > Weiterhin ist es nach wie vor so, dass der Kunde den tatsächlichen Hotelpreis im Pauschalangebot nicht erkennen kann. Er versteckt sich zwischen allen weiteren Leistungen, zudem wird er noch intransparenter durch die Inkludierung zusätzlicher Hotelleistungen wie Frühstück, Dinner, freier Spa-Zugang etc. War der Verbraucher bisher stets preisbewusst, so hat er diese Haltung in der Pandemie verloren. …ff
Kommentar schreiben