· 

Promotion - Geberit: Wie grün ist das Dusch-WC?

hotelbau - 2022-02a - Seite 8-9: Das Interesse der Gäste an Dusch-WCs steigt. Dabei rückt für das Management der Hotellerie die Umweltbilanz der Produkte mit Wasserreinigung stärker in den Fokus. Ein Vergleich des Strom- und Papierverbrauchs sowie der Umweltauswirkungen lohnt sich also. Hier die Antworten auf die vier wichtigsten Fragen zum Dusch-WC. > Wie beeinflusst ein Dusch-WC den Wasserverbrauch? Unterm Strich verbraucht das Dusch- WC weniger Wasser als die Reinigung mit Toilettenpapier. Dem etwas höheren Wasserverbrauch der Duschfunktion steht die Einsparung der Wassermenge für die Papierherstellung gegenüber. Für die Papiermenge, die ein Haushalt mit normalem WC pro Jahr kauft, werden rund 2.350 l Wasser benötigt'. Im Vergleich dazu kommt die Duschfunktion nur auf durchschnittlich etwa 1.500 l pro Jahr. Die eingesparten 85o 1 entsprechen fast sechs Vollbädern. … 2. Lässt sich damit Papier sparen? Ein Haushalt mit Dusch-WC spart jährlich im Mittel ca. 212 Rollen Toilettenpapier ein. Das entspricht rund 61 kg Holz, wofür keine Bäume gefällt, transportiert und verarbeitet werden müssen. … Dusch-WCs steigern das Wohlbefinden der Gäste Damit sich Gäste im Hotelbad rundum wohlfühlen, ist neben einer modernen und ansprechenden Ausstattung auch Komfort gefragt. Ein Dusch-WC, das die Funktion einer Toilette mit der eines Bidets vereint, kann hierzu einen besonderen Beitrag leisten. Die Reinigung des Intimbereichs mit Wasser sorgt für ein angenehmes Gefühl von Sauberkeit und Hygiene. Mit einem Dusch-WC schaffen es Hoteliers, ihre Gäste positiv zu überraschen und ihnen einen Mehrwert zu bieten, der sich auszahlt. …ff

>>> Branchen: Sanitär > Waschräume / Toiletten > Toiletten

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0