· 

Promotion: Erfurt & Sohn -Trendwände: nachhaltig seit 1827

hotelbau - 2022-02a - Seite 28-29: Erfurt & Sohn bietet hochwertige Tapetenlösungen, die eine ökologische und wohngesunde Basis für atmosphärische, zeitgemäße Raumgestaltung sind. > Die Ansprüche an Baustoffe und Materialien für den Innenausbau im Objektbereich sind hoch. Insbesondere für die Hotelbranche spielen neben wirtschaftlichen Aspekten wie langer Haltbarkeit, Unempfindlichkeit sowie leichte Renovierung vor allem Optik und Haptik eine wichtige Rolle. Zunehmend in den Fokus gerät die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien. Gerade bei Wänden und Decken ist das Potenzial für Wohngesundheit enorm. Erfurt & Sohn setzt seit Jahrzehnten auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die kontinuierliche Optimierung von Produkten. Mit Erfolg: Eine der Kernkompetenzen sind wohngesunde, überstreichbare Tapeten, die in einer großen Bandbreite - von Rauh- und Vlies-Rauhfaser über Glatt- und Strukturvlies bis hin zu Digitaldrucktapeten - in Wuppertal produziert werden. Tapete ist Trumpf > Tapezierte Wand- und Deckenflächen haben mehrere Vorteile. Im Neubau kaschiert eine Tapete Setzrisse und bei der Sanierung eines Altbaus gleichen zum Beispiel strukturierte Wandbeläge Unebenheiten aus. Zudem schützt eine stoßfeste Tapete die Bausubstanz, selbst in hoch strapazierten Bereichen. Im Vergleich zu privaten Räumlichkeiten sind Ertüchtigungszyklen in Hotels kürzer, sodass ein „Trennmittel" zwischen Wand und Farbe sinnvoll ist. … Nachhaltig schöne Wände > Zu den bekanntesten Produkten des Wuppertaler Unternehmens gehören seit 1864 Rauhfaser- bzw. Vlies-Rauhfasertapeten aus nachhaltig beforsteten Nadelhölzern. Es gibt sie in vielen Körnungen - auch sehr fein, sodass man diese aufgrund ihrer putzartigen Oberfläche kaum noch als klassische Rauhfaser wahrnimmt. Mit „ELLA" hat das Familienunternehmen sogar die erste klimaneutrale Tapete auf den Markt gebracht. …ff

>>> Branchen: Einrichtung > Raumgestaltung > Wandgestaltung / Wandverkleidung / Tapeten

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0