· 

Estrel Tower, Berlin: Spektakulär und zukunftsweisend

hotelbau - 2022-02a - Seite 10-11: Der Estrel Tower in Berlin steht nicht nur für architektonische und städtebauliche Qualität, sondern setzt auch in puncto Nachhaltigkeit ein Statement. Obwohl er noch lange nicht fertiggestellt ist, zieht er bereits jetzt das Aufsehen der Hotelbranche auf sich. >Mit 176 m Höhe, 45 Etagen, 525 Zimmern und Suiten, go Serviced Apartments sowie 9.000 m² Büro- und Co-Working-Fläche wird der zum Kongresshotel Estrel gehörende Tower an der Berliner Sonnenallee in einer ganz eigenen Liga spielen. Mit dem Megaprojekt legen die Bauherren Ekkehard und Maxim Streletzki die Messlatte hoch. Dafür greifen sie auch gerne tief in die Tasche, denn das Investitionsvolumen ohne Grundstück beläuft sich auf 260 Millionen Euro. Nach einer zehnjährigen Planungszeit freute sich die Familie Streletzki, dass die Bauarbeiten im Sommer 2021 endlich starten konnten. … Für einen nachhaltigen Hotelbetrieb wurde ein CO2- sparendes Energiekonzept in Kooperation mit E.ON Business Solutions entwickelt, das auf Wasserstoff setzt. Darüber hinaus ist die Begrünung von etwa i.800 m² der Dachflächen vorgesehen. Hinzu kommen 600 m² Photovoltaik-Elemente auf dem 2.000 m² umfassenden Convention Center, das an den Tower angrenzt. Auch die Fassade wird ihren Beitrag zum nachhaltigen Konzept leisten. Sie soll, mit industriell vorgefertigten Finnen bestückt, im Zusammenspiel mit einem lichtundurchlässigen Fensterflächenanteil von 20 Prozent und einem hochselektiven Sonnenschutzglas einer zu starken Sonneneinstrahlung in den Räumen entgegenwirken. … und einladend > Der Estrel Tower will nicht nur von außen, sondern auch mit seinem Innenleben glänzen. Geplant ist ein Interior Design mit Widersprüchen: von luxuriös und mondän über cool und hip bis hin zu Möbeln im Stil des Shabby Chic. Ein großes Anliegen ist es, Einheimische und auch die umliegenden Bewohner als Besucher zu gewinnen. Einen Anziehungspunkt soll zum Beispiel das lichtdurchflutete, begrünte Atrium mit einer Living Lobby zu den Themen „Kiez" und „Urbaner Garten" darstellen. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0