Top hotel - 2022-03 - Seite 26-29: Was gut für die Umwelt ist, ist auch gut für den Geldbeutel: Nach zahlreichen nachhaltigen Maßnahmen für sein Seehotel im Schwarzwald zieht Klaus-Günther Wiesler eine positive Bilanz. In einigen Bereichen leistete er sogar Pionierarbeit. > Das Seehotel Wiesler am Titisee im Schwarzwald ist in Sachen Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet: Klaus-Günther Wiesler, der das Hotel führt, erhielt 2019 für sein Engagement rund um die Themen Ökologie, Umweltbewusstsein und Natur das Bundesverdienstkreuz. Dabei hatte er keinen einfachen Start, als er 1994 das von seinen Eltern gegründete Haus übernahm. Eine seiner ersten Investitionen war die Hackschnitzel-Heizung, um die laufenden Kosten zu senken. … Kleine Maßnahmen lohnen sich > Wiesler hat das, was er in den vergangenen 15 Jahren umgesetzt hat, in einer Excel-Tabelle erfasst, damit er den Überblick behält. Das Dokument umfasst knapp 100 Punkte und wird ständig ergänzt. Die kleinen Veränderungen verzeichnet der Hotelier darin nicht, etwa die Kosmetikpads in den Zimmern, die nicht einzeln in Plastik verpackt sind, sondern offen in einem Glas bereitstehen. Oder die dünnen Fleece-Auflagen für den Wellness-Bereich, die anstatt großer schwerer Handtücher auf den Liegen als Unterlage dienen. An dieser Maßnahme zeigen sich die Vorteile deutlich: Die Mitarbeiter müssen keine schweren Handtücher tragen und die Umwelt wird geschont, da weniger Waschmittel zum Einsatz kommen und der Trockner kaum arbeiten muss. … Bei der Versorgung der Saunas mit Wärme hat der Hotelier trotz Bedenken seitens des Herstellers seinen Plan umgesetzt. Von seiner zentralen Hackschnitzel-Heizung legte er eine Leitung zu den beiden Holzhütten im Garten, die die Schwitzstuben beheimaten. Er rechnete damit, dass er sie so auf 40 Grad Celsius heizen kann, den Rest sollten Elektroöfen liefern. … Nicht nur heiße Luft Die Trockner ließ der Hotelier so umbauen, dass sie wie die Sauna ebenfalls mit der Energie aus der Hackschnitzelanlage statt mit Strom laufen. Das warme Wasser verwandelt sich im Wärmetauscher in heiße Luft. Und dem Whirlpool hat er eine Spar-Funktion verpasst. …ff
Kommentar schreiben