Küche - 2022-03 - Seite 20-: In Münster hat Regina von Westphalen expandiert und 2020 die „Beetschwester" gegründet, deren Konzept ganz auf vegetarische und vegane Küche setzt. Ein guter Zeitpunkt, findet die Gastronomin, denn die Pandemie hat das Konsumverhalten der Menschen positiv verändert > Das Gasthaus „Großer Kiepenkerl" in Münster hat im Juni 2020 eine kleine Schwester bekommen, die sich „Beetschwester" nennt. Der Name ist Programm. Während im „Großen Kiepenkerl" - eines der ältesten und bekanntesten Gasthäuser der Dom-Stadt - lange vor allem Fleisch als „Star auf dem Teller" glänzte, war das in der „Beetschwester" vom Start weg anders. Gastronomin Regina von Westphalen definiert ihre Neugründung als vegetarisch und vegan ausgerichteten Betrieb, in dem frische „Green Cuisine zum Niederknien" mit Rezepten und Gewürzen aus aller Welt serviert wird. Entsprechend findet sich auf der Speisekarte Shakshuka neben Porridge - Kumpir und Bowls neben Teiglis oder Hasselback Potatoes. Zum Nachhaltigkeits-Credo passt die Innenraumgestaltung mit ihren natürlichen Materialien und Farbakzenten in Grün- und Rosétönen. Optisches Highlight: die farbenfrohe Wandmalerei mit Beetschwester- Motiv. Im Gastraum des Restaurants finden 20 Gäste Platz - im Außenbereich noch einmal 35. Ebenfalls im Angebot: Take-away, Delivery und „Catering aus dem Beet". ... ff
Kommentar schreiben