· 

Gewinn für beide Seiten / Landesverband der Köche Bayern und die Hanns-Seidel-Stiftung

Küche - 2022-03 - Seite 82-83: Der Landesverband der Köche Bayern und die Münchner Hanns-Seidel-Stiftung planen ein überbetriebliches Weiterbildungsangebot für Köchinnen und Köche. Margarethe Stadlbauer von der HSS hat uns mehr zur geplanten Zusammenarbeit verraten > Küche: Frau Stadlbauer, bitte stellen Sie uns doch die Hanns-Seidel-Stiftung kurz vor. Margarethe Stadlbauer: Sehr gerne. Die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ist eine der großen politischen Stiftungen in Deutschland. Uns ist es wichtig, den Dialog miteinander zu fördern. Wir betreiben politische Bildung und wirken am gesellschaftlichen Dialog mit. Bei uns erhält man in Veranstaltungen oder Seminaren Hintergrundwissen von Experten. Wir unterstützen Ehrenamtliche, die sich gesellschaftlich engagieren, aber auch Menschen, die sich weiterbilden oder vernetzen wollen. Wie kam es zur Idee der Kooperation zwischen dem Landesverband Bayern und der Hanns- Seidel-Stiftung? Wir sind uns auf der Hotel- und Gaststättenmesse (Hoga) im Oktober 2021 in Nürnberg am Stand des VKD begegnet. Mir hat es im Gespräch mit den Köchen so gut gefallen, mit wie viel Herzblut der Landesverband die Jungköche schult. Das Miteinander von Jung und Alt, das gegenseitig voneinander Lernen ist das, was auch bei uns in der HSS großgeschrieben wird. Siegfried Arlt, Landesverbandsvorsitzender der Köche Bayern, und ich waren uns gleich einig, wir müssen zusammen etwas auf die Beine stellen. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0