· 

Arbeitskreis Hotelimmobilien: Mitglieder im Porträt - Petra Stangenberg, WTSH

hotelbau - 2022-02 - Seite 6-7: Petra Stangenberg, Standortberaterin Hotelansiedlung und Tourismusprojekte bei der WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH, AK-Mitglied seit März 2020 > Frau Stangenberg, wer steht hinter der nach WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig- Holstein GmbH, was ist ihr Zweck, wann wurde sie gegründet? Die WTSH GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Schleswig- Holstein, der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes. Als Landeswirtschaftsförderung bestehen wir in dieser Form seit 2004. Die WTSH ist zentraler Ansprechpartner zu den Themen der Wirtschaftsförderung. Ihr Angebot umfasst u. a. Standortberatung, Innovationsberatung, Innovationsförderung, Erschließung neuer (Absatz-)Märkte und das Cluster-Management. Seit wann sind Sie bei der WTSH? Was sind dort Ihre Aufgaben? Was haben Sie vorher gemacht? Ich bin seit dem 1. Januar 2016 bei der WTSH beschäftigt. Zunächst habe ich im Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein bestehende Betriebe beraten. Seit 2019 bin ich Standortberaterin für Hotelneuansiedlung und Tourismusprojekte. Wir unterstützen Investoren, Projektentwickler, Betreiber, Kommunen und andere Projektpartner bei der Ansiedlung ihres touristischen Unternehmens. Wir verfügen über ein großes Netzwerk, vermitteln die entsprechenden Kontakte und sorgen dafür, dass möglichst alle Ansprechpartner an einen Tisch kommen. … Welche Rolle spielen Tourismusprojekte und insbesondere Hotelansiedlungen im Tätigkeitsspektrum der WISH? Grundsätzlich ist es ein Thema von vielen, da wir als Landeswirtschaftsförderung verschiedene Schwerpunktthemen und Branchen im Auftrag des Landes bearbeiten und betreuen. ...ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0