First Class - 2021-12 - Seite 2012-: Qualifizierte Mitarbeiter aus der Gastronomie sind überall begehrt. ETL Adhoga-Leiter Erich Nagl rät dem Gastgewerbe zum Reset. > Durch den monatelangen Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie hat der Ruf der Gastronomie als krisensicherer Arbeitsplatz gelitten. Nun kämpft die Branche beim Neustart mit erheblichen Personalengpässen - ein Problem, das durch gezielte Abwerbeversuche aus anderen Branchen noch verschärft wird, meint ETL Adhoga-Leiter Erich Nagl. Der Branchenexperte plädiert für einen umfassenden Reset, um den Job im Gastgewerbe wieder attraktiv zu gestalten. Gastgewerbe relativ krisensicher Generell befürchtet Nagl einen verschärften Konkurrenzkampf um Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Es bereitet ihm Sorgen, wenn beispielsweise Startups aus dem Tech-Bereich versuchen, Mitarbeiter aus der Gastronomie zu Vertriebsmitarbeitern zu machen. „Wer in der Gastronomie beschäftigt ist, ist Arbeiten gewöhnt“, so Nagl, „zumal Menschen aus dem Gastronomie-Bereich mit anderen Menschen umgehen können.“ Es dürfe also nicht verwundern, dass andere Branchen nun „fette Beute“ wittern. Der Branchenkenner ist jedoch zuversichtlich, dass der krisenfeste Ruf der Gastronomie nicht nachhaltig beschädigt ist. Zwar habe sich die allgemeine Wahrnehmung in der Corona-Pandemie etwas verschoben. Gleichwohl hält Nagl das Gastgewerbe für relativ krisensicher. ...ff
>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Unternehmensberatungen
Kommentar schreiben