· 

Technik: Einblicke in den Maschinenraum - Künstliche Intelligenz / Simply Delivery

AHGZ - 2021-47/48 - Seite 15-: Viessmann-Grupppe zeigt, wie es geht > Ronny Rohland, der mit seiner Firma Simply Delivery Betriebssysteme für Lieferdienste anbietet und auch an roboterbasierten Küchen tüftelt, erinnerte schließlich daran, dass sich beinahe alles automatisieren lässt - bis auf den zwischenmenschlichen Kontakt. „Den braucht der Gast zwar nicht, wenn er sich einen Convenience-Burger bestellt. Aber wenn er ein tolles Essen erleben will, ist der Kontakt mit Menschen unerlässlich.“ Wie funktionieren ambitionierte Digitalisierungsprojekte in der Praxis? Den Blick über den Tellerrand ermöglichte Marius Mrosek. Beim Viessmann-Konzern ist er zuständig für den „Maschinenraum“, ein Netzwerk aus Mitgliedsunternehmen unterschiedliche Branchen und unterschiedlicher Größen. Gemeinsame digitale Weiterentwicklung in allen Unternehmensbereichen und gezielte Vernetzung stehen auf der Agenda. „Offenheit dafür und für die Digitalisierung ist allerdings die Grundvoraussetzung - initiiert und maßgeblich getragen von der Konzernleitung“, so Mrosek. Er beschrieb damit ein Grundprinzip digitaler Entwicklung - und digitalen Erfolgs. ...ff

>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Unternehmensberatungen

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0