AHGZ - 2021-47/48 - Seite 15-: Künftige Abläufe gewissenhaft planen Florian Werner, Gastgeber im Arlberg Hospiz (Vorarlberg) ist seit 1993 maßgeblich im Hotel tätig. Er berichtete von den Schwierigkeiten des Familienunternehmertums und der erfolgreichen Suche nach einem Partner, dem Wiener Investor Erwin Soravia. „Bei uns wird alles neu gemacht - die DNA bleibt aber“, so Werner. Die Notwendigkeit, dabei auch digitale Lösungen einzusetzen, war ihm schnell klar. „Es geht darum, Systeme umzustellen und Personal effizient einzusetzen.“ Das Überdenken und strategische Planen von Abläufen - etwa in der Küche - gehört ihm zufolge dazu. „120 Gäste abends, 1000 Gäste mittags - das kann nicht aus einer Küche kommen, und das können auch nicht dieselben Leute sein.“ Für die Möglichkeiten der Technik warben Daniel Vollmer (flowtify) und Markus Demirci (mPocket): „Wir bieten eine Qualitätsmanagementplattform“, so Vollmer. „Sämtliche Kontrollen und Routinen können damit abgewickelt werden.“ Komfortabel sei sie überdies: „Weg vom Excel, hin zum zentralen Tool, das Daten verknüpft und auswertet. Ziel: Effizienter, produktiver, besser“, so Vollmer. ...ff
>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Unternehmensberatungen
Kommentar schreiben