AHGZ - 2021-47/48 - Seite 15-: Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz? Wie werden digitale Lösungen bereits in der Projekt- und Bauphase integriert? Darum ging es beim 2. Digitalen Stammtisch des FCSI in München - unter Beteiligung von Start-ups und Beratern. > Der Digitalisierungsdruck auf die Gastronomie wächst. Steigende Kosten, Preisdruck und Personalmangel prägen die Branche quer durch alle Kategorien - gleichzeitig wächst das Angebot digitaler Ideen und Lösungen rapide, von der Warenbeschaffung über die Küche bis zum Gastraum, von der Personalführung bis zum Marketing. … Künstliche Intelligenz - viele verbinden diesen Begriff mit Robotik. Doch in der Praxis geht es vielmehr darum, Messdaten statistisch auszuwerten und zu nutzen - und dies automatisiert. „Ziel ist es beispielsweise, Wahrscheinlichkeiten darzustellen“, erklärte Martin Szugat von der Beratungsfirma Datentreiber. Ähnlich sieht es Rudolf Hattenkofer, Datenanalytiker beim ITDienstleister sell & pick. „Wir sprechen von Künstlicher Intelligenz (KI), wenn Systeme soweit sind, brauchbare Zahlen zu destillieren - und diese in Prozesse zu integrieren.“ ...ff
>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Unternehmensberatungen
Kommentar schreiben