· 

Schallschutz in der Küche: BARiT® Kunstharz-Belagstechnik

hotelbau - 2021-06 - Seite 67-: Die baulichen Anforderungen für Hotelgroßküchen schreiben neben Brandschutz, Hygiene und Dichtigkeit auch einen guten Schallschutz vor. Lärm von der Großküche soll nicht ins Restaurant oder andere Räume eindringen und auch das Personal leidet unter zu lauten Geräuschen. In puncto Bodenbelag kollidieren nicht selten die Anforderungen an Dichtigkeit mit dem Schallschutz, daher muss bei der Planung einer Hotel- und Großküche ein Kompromiss zwischen beiden gefunden werden. Hier empfiehlt sich - da auch ein herkömmlicher schwimmender Estrich im Bereich von Rinnen, Bodeneinläufen etc. nicht vollständig schalltechnisch zu entkoppeln ist - eine Verbundkonstruktion. Die DIN 18534 berücksichtigt seit ihrer Einführung 2017 die Vorteile einer Bodenkonstruktion mit Verbundestrich in nassbelasteten Bereichen. Die Verbundkonstruktion des epoxidharzgebundenen, fugenlosen Küchenfußbodens mit schwundarmem Estrich und oberer Verbundabdichtung von Barit erfüllt z. B. mit ihrem systemkonformen Aufbau entsprechende Anforderungen an Dichtigkeit und Schallschutz. Die Kunstharz-Küchenböden bieten sich insbesondere für Großküchen sowie Kantinen an und stehen in den Rutschhemmklassen R9-R12 V4 zur Verfügung. ...ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Schallschutz / Wärmeschutz, Technik > Haustechnik und Sicherheit > Bodenbeläge / Sicherheitsböden (Haustechnik)

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0