· 

Hotelfrühstück: Waffelbar als Markenzeichen / Interview: Verena Jaeschke, Hotel Oderberger Berlin / Andraschko-Manufaktur (2)

AHGZ - 2021-45/46 - Seite 26-: Das Hotel Oderberger in der Hauptstadt ist eine ausgefallene Location und holt Spitzenbewertungen für sein Frühstück. Katja Fischer hat für die ahgz mit Hotelchefin Verena Jaeschke gesprochen. > Ihr Hotel rangiert in Rankings für gutes Frühstück oft vorn. Was ist Ihr Geheimnis? Es gibt kein besonderes Geheimnis. Wir setzen - wie viele andere Hotels auch - auf solide Qualität, frische Produkte und regionale Anbieter. Unser Ziel ist es, für alle eine entspannte und angenehme urbane Frühstücksatmosphäre zu schaffen. Es kann aber sein, dass den Gästen das Frühstück in unserem Restaurant im ehemaligen Heizkraftwerk des Stadtbades besonders gut schmeckt. Immerhin sitzen sie in einem Raum, der drei Ebenen hat und insgesamt 15 Meter hoch ist. Und der dazu eine spannende Geschichte hat. Das ist schon imposant. … Haben Sie ein Markenzeichen beim Frühstück? Viele Gäste, vor allem die Kinder, freuen sich über die Waffelbar. Die könnte man als Markenzeichen bezeichnen. Sie springt sofort ins Auge. Hier können die Gäste mit einem Waffeleisen ihre eigenen Waffeln backen. Es gibt einen herkömmlichen und einen veganen Teig, die beide natürlich individuell aufgepeppt werden können. Beliebt ist aber auch die Omelette-Station, an der das Serviceteam die Eierspeisen frisch zubereitet und gern persönliche Wünsche erfüllt. … Kooperieren Sie mit Herstellern aus der Region, um die Gäste auf die Vielfalt in und um Berlin aufmerksam zu machen? Ja, wir nutzen generell in der Küche gute Produkte aus unserer Region. Auf dem Frühstücksbuffet stehen zum Beispiel Berliner Honig und Kaffee aus der Andraschko-Manufaktur. Auch hausgemachte Limonaden aus Berlin und Smoothies aus Produkten der Region gibt es. Wer will, gönnt sich morgens schon ein Glas Berlinsky Sekt. ...ff

>>> Branchen: Food > Frühstück > Honig

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0